Die KunstTurnVereinigung Vest Recklinghausen gibt es seit dem Jahr 2002. Als Zusammenschluss der Turnvereine TG Scherlebeck und ATV Haltern begann die Geschichte der KTV (damalig noch Scherlebeck-Haltern). Das Ziel des Zusammenschlusses dieser beiden Verein lag darin, sich im Bereich des Leistungssports Kunstturnen, sowohl im Turngau Münsterland als und auch im Westfälischen Turnerbund gemeinsam leistungsstärker präsentieren zu können. Sehr bald nach der Gründung dieser Vereinigung im Jahr 2003 stieß ebenso der TSV Marl-Hüls zu den bereits kooperierenden Vereinen. Im Jahre 2009 folgte dann die Umbenennung der KTV Scherlebeck-Haltern zur KTV Vest Recklinghausen.
Gemeinsam arbeiten alle Trainer/innen und Turnerinnen der drei Standorte Scherlebeck, Haltern und Marl daran sich sowohl in der Liga des Turngau Münsterlandes und bei Wettkämpfen auf Landesebene als Team zu präsentieren, aber auch bei Einzel Wettkämpfen im Gau und im Land gemeinsam Erfolge zu feiern. Das Hauptaugenmerk liegt hierbei allerdings auf den Mannschaftswettkämpfen im Ligabetrieb.
Zu Beginn bestand die KTV aus einer Mannschaft, welche im Jahre 2004 den sensationellen Aufstieg in die Verbandsliga, der zweithöchsten Liga im Westfälischen Turnerbund, schaffte. Nach schwierigen Jahren zwischen 2006 und 2008 waren unsere Turnerinnen aufgrund personeller Probleme gezwungen, zunächst in die Landesliga, dann in die Münsterlandliga abzusteigen, um hier den Neuaufbau zu beginnen.
2009 startete die KTV nun mit einer Mannschaft in der 1. Münsterlandliga und mit einer weiteren Nachwuchsmannschaft in der 2. Münsterlandliga. Im Jahr 2010 schien der Wiederaufstieg in die WTB-Liga zum greifen nah, denn die erste Mannschaft der KTV siegte erfolgreich in der 1. Münsterlandliga und konnte sich so zum Aufstiegswettkampf zur WTB-Liga qualifizieren. Leider gelang dieser Aufstieg nicht. Seither hält sich die erste Mannschaft der KTV Vest Recklinghausen konstant im oberen Feld der 1. Münsterlandliga.
Nach jahrelanger harter Arbeit, kann die KTV Vest Recklinghausen heute vier Mannschaften stellen, wovon drei Mannschaften in den drei Ligen des Turngau Münsterlandes turnen und eine Mannschaft sich in der Bezirksliga der Konkurrenz stellt. In der Münsterlandliga ist die KTV einer der zwei wenigen Vereine der es schafft gleich drei Mannschaften in die Wettkämpfe zu schicken.