Bezirksmeisterschaften

Zu den Bezirksmeisterschaften im Gerätturnen hatten die Turnerinnen der KTV Vest Recklinghausen diesmal keine lange Anreise. Der Wettkampf fand in Marl statt. Die KTV Vest Recklinghausen nahm mit sechs Nachwuchsturnerinnen teil. Im jüngsten Jahrgang, dem Jahrgang 2010 starteten Greta Trapmann und Clara Rejek Konkurrenzlos. Die Anforderungen in diesem Jahrgang waren sehr hoch. Greta zeigte besonders gute Leistungen am Sprung und Barren und erhielt dafür nur geringe Abzüge, womit sie sich vor ihre Turnfreundin Clara auf Rang eins platzierte. Clara Rejek turnte zum ersten Mal auf diesem Niveau und hatte noch mit kleinen Unsicherheiten zu kämpfen. Sie zeigte jedoch eine sehr gute Leistung an ihrem Paradegerät dem Balken. Im Jahrgang 2009 starteten die etwas erfahreneren Turnerinnen. Vivien Knuth, Shirley Weiss und Frieda von Hagen hatten es hier mit einer 18 Mädchen starken Konkurrenz zu tun. Dennoch setzte sich Vivien mit sauberen Übungen klar durch. Sie erturnte am Sprung die drittbeste Wertung, am Balken die zweitbeste Wertung und am Barren mit 15,2 Punkten die beste Wertung des Wettkampfes und platzierte sich somit auf Rang 1. Shirley Weiss turnte eine sehr saubere Bodenübung und wurde mit 14,9 Punkten und der drittbesten Wertung belohnt. Am Balken zeigte sie aber noch Unsicherheiten. Heraus sprang letztlich Rang fünf. Frieda von Hagen konnte durch ihr Paradegerät Reck punkten. Und auch am Sprung zeigte sie eine saubere Übung. Allerdings hatte auch sie mit einigen Wacklern am Balken zu kämpfen. Sie fand sich im Endklassement auf Rang 8 wieder. Im Jahrgang 2008 ging Inka Stockhorst an den Start, die wegen einer Krankheit lange im Training aussetzen musste und auch am Wettkampftag noch nicht weder richtig fit war. So musste sie leider zwei Stürze am Balken hinnehmen, was sie einige Platzierungen kostete. Jedoch hat sie an den anderen Geräten noch etwas aufholen können. Sie Platzierte sich am Ende noch auf Rang 12. Alle Mädchen waren am Ende des Tages zufrieden. Aber sie haben auch gemerkt, wo sie bis zum nächsten Mal noch Verbesserungsbedarf haben. Dennoch ist die Bilanz gut: Bei sechs Turnerinnen konnte die KTV drei Treppchenplätze einfahren – eine sehr gute Ausbeute. Ihre Trainerinnen waren sehr zufrieden mit den Leistungen. Nun geht es für die Mädchen in die verdiente Winterpause.