Münsterlandliga-Relegation:

Am Samstag dem 02.12. fand die Münsterlandliga Relegation in Sendenhorst statt. Die KTV Vest Recklinghausen starteten als einziger Verein mit gleich vier Mannschaften. So waren an diesem Tag insgesamt 20 Turnerinnen der KTV am Start, was für Trainer, Betreuer und Kampfrichterinnen eine kleine logistische Herausforderung darstellte. Alle Turnerinnen im Alter zwischen 21 und 8 Jahren waren sehr diszipliniert und motiviert und hatten viel Spaß gemeinsam diesen Wettkampf zu turnen.

Für die KTV Vest 1, 2 und 3 ging es darum sich in der jeweiligen Liga zu halten. Im ersten Durchgang startete die KTV Vest Recklinghausen 2 einsatzgeschwächt mit nur vier Turnerinnen, Lara Polotzek, Pia Werner, Emily Beckmann und Lea Kähning. Besonderes Highlight war die Mannschaftsleistung am Barren. Pia Werner und Lara Polotzek erturnten die beiden Höchstwertungen des gesamten Wettkampfes und führten ihre Mannschaft so an diesem Gerät zum Sieg. An den Geräten Boden und Balken lief der Wettkampf ebenfalls gut. Durch niedrige Wertungen am Sprung, welche nicht die Mannschaftsleistung an diesem Gerät wiederspiegelten, landete die Mannschaft auf dem undankbaren 6. Platz, welcher der Abstieg in die 3. Liga bedeutet.

Im zweiten Durchgang startete die KTV Vest 1 mit Julia Klaus, Alina Gauss, Rieka Trottenberg, Aylin Trapmann und Hannah Giebing. Die Mädchen beeindruckten nicht nur die Kampfrichterinnen an den Geräten, sondern auch ihre Trainer/innen mit einem geschlossenen Teamgeist und einer gegenseitigen Unterstützung während des Wettkampfes, die maßgeblich zum Sieg  in diesem Wettkampf beitrug. Die Mannschaft überzeugte am Barren durch Julia Klaus und Hannah Giebing die mit 11,75 Punkten die zweitbeste Wertung einfuhren. Aber vor allem am Boden stach die Mannschaft hervor, mit einer herausragenden Leistung von Rieka Trottenberg, die erstmalig die 14er Marke an diesem Gerät knackte und somit die beste Wertung (14,25 Punkte) des gesamten Wettkampfes einfuhr. Die dritt- und viertbeste Wertung an diesem Gerät gingen an ihre Teamkolleginnen Aylin Trapmann 13,1 Prunkte und Hannah Giebing 13 Punkte. Mit einem Abstand von insgesamt zwei Punkten an diesem Gerät und in der Mannschaftswertung distanzierten sie alle anderen Mannschaften von sich.

Im letzten Durchgang starteten die dritte und vierte Mannschaft der KTV. Die KTV Vest 3 mit Xenia Bernhard, Josephine Kister, Lana Kopenhagen, Mia Emilie Gutowski und Mia Trapmann turnte einen guten Wettkampf. Am Balken waren sie an diesem Tag unschlagbar. Hier fuhr Mia Trapmann die Tageshöchstwertung mit 12,5 Punkten ein. Auch an den anderen Geräten zeigte die Mannschaft eine gute Leistung und belohnte sich hierfür mit dem tollen 2. Platz. Die KTV Vest 4 war mit Abstand die jüngste und unerfahrenste Mannschaft in diesem Wettkampf und sollten zunächst Wettkampferfahrungen sammeln. Jette Lemloh, Leni Thamm, Klara Giebing, Laura Herdzina und Laura und Nina Osterkamp turnte einen guten Wettkampf. Die junge Mannschaft hatte viel Spaß im Wettkampf und konnte ihre Übungen gut umsetzen. Mit dem 9. Platz im Gesamtergebnis konnte die Mannschaft die Erwartungen voll erfüllen. Mit diesem guten Jahresabschluss geht es jetzt für alle Turnerinnen in die verdiente Weihnachtspause.